Norbert Kopf

Probieren Sie … ArchitekturHolzFitness

Norbert Kopf
Emanuel Schikaneder-Str. 13
5020 Salzburg, Österreich

Unternehmensbeschreibung

Ich folge meinem Herzen. Mein Gärtnern lässt mich tief in die Welt eintauchen und es zieht mich immer mehr zum Fotografieren hin. Meine Fotoprojekte führen mich von Blüten zu Spiralen und weiter zu den Mysterien Geburt, Liebe und Tod.

Wofür braucht es in Gesellschaft und Wirtschaft mehr Menschlichkeit?

Mensch sein ist so wichtig für unser aller Miteinander! Gerade in der jetzigen Zeit sollten gemeinschaftliche Werte wieder neu aufleben.

Was erhoffen Sie sich durch eine Ökonomie der Menschlichkeit?

Diese Initiative erscheint mir wie ein kleines, äußerst kostbares Pflänzchen, und ich freue mich, wenn es wächst. Da will ich als Traumgärtner gerne mitwirken.

Was tragen Sie zu einer Ökonomie der Menschlichkeit bei?

In meinem Gärtnern und der Fotografie bin ich dem Leben nahe. Ich sammle Augenblicke.

Auf die Ökonomie der Menschlichkeit wurde ich aufmerksam: Schon vor langer Zeit durch Georg Dygruber über Monika Rosenstatter
Mehr anzeigen

Medicleantec GmbH

Probieren Sie … ArchitekturHolzFitness

Medicleantec GmbH
Auen-Süduferstraße 67
9220 Velden, Österreich

Unternehmensbeschreibung

Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Green Cleaning Produkte und – Konzepte zur chemiefreien hygienischen Reinigung und Desinfektion von Räumen und Oberflächen. Damit erreichen Kunden einen nachhaltigen, höheren Hygienestandard in Verbindung mit Gesundheits- und Umweltschutz und hohen Einsparungen von Kosten, Zeit und Wasser.

Wofür braucht es in Gesellschaft und Wirtschaft mehr Menschlichkeit?

Weil wir nur in einem gesunden Miteinander und mit Rücksicht auf unsere Umwelt, Resourcen und unsere Mitmenschen alle langfristig gut leben können. Je mehr Firmen und auch Personen von Kunden profitieren um so mehr sollen sie auch wieder an die Schwachen unserer Gesellschaft zurückgeben. „Einen guten Charakter erkannt man daran, wie er Menschen behandelt, von denen er nicht profitiert.“

Was erhoffen Sie sich durch eine Ökonomie der Menschlichkeit?

Weg von zuviel Globalisierung und Macht der riesigen Konzerne und hin zu mehr Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen und Regionalität.

Was tragen Sie zu einer Ökonomie der Menschlichkeit bei?

Wir achten darauf, dass wir besonders regional Menschen und Unternehmen unterstützen, auch in soziale und Umwelt-Projekte investieren und damit auch diejenigen unterstützen, denen es gerade nicht so gut geht und auch auf unsere Umwelt achten, bzw. daran aktiv arbeiten, diese zu schützen und für nachfolgenden Generationen besser zu hinterlassen.

Zum gemeinsamen Wirken eingeladen von: Bewusst Gemeinsam Leben
Mehr anzeigen

Regionalwert Niederösterreich Wien AG

Probieren Sie … ArchitekturHolzFitness

Regionalwert Niederösterreich Wien AG
Litzendorf 10
3643 Maria Laach, Österreich

Unternehmensbeschreibung

Die Regionalwert Niederösterreich – Wien AG investiert mithilfe von Bürgeraktien in regionale Betriebe entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette – also in Bauernhöfe, Lebensmittelverarbeitung, Handel und Gastronomie. Es entsteht ein partnerschaftliches Netzwerk durch Kooperation zwischen Betrieben und Aktionär*innen für biologisch und sozial nachhaltig produzierte Lebensmittel.

Wofür braucht es in Gesellschaft und Wirtschaft mehr Menschlichkeit?

Damit Ressourcen und Menschen nicht ausgenützt werden, sondern einander dienen.

Was tragen Sie zu einer Ökonomie der Menschlichkeit bei?

Wir vernetzen ökologisch wirtschaftende Betriebe entlang der Lebensmittelkette Biolebensmittel.

Zum gemeinsamen Wirken eingeladen von: Bewusst Gemeinsam Leben
Mehr anzeigen