Mindful Leadership Institut

Probieren Sie … ArchitekturHolzFitness

Mindful Leadership Institut
Röcklbrunnstraße 18
5020 Salzburg, Österreich

Unternehmensbeschreibung

Mindful Leadership Institut – professionelle Trainings, Learning Journeys und Entwicklungsprozesse

Das Mindful Leadership Institut begleitet Menschen und Organisationen auf dem Weg zu langfristig gesunder Leistungsfähigkeit und einer sinn- und vertrauensvollen, produktiven Zusammenarbeit. Herzstück ist das Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM) und ein großer Schatz an Praxiserfahrung: Seit 2015 absolvierten an den Standorten in D/Ö/CH rund 8.000 Teilnehmer*innen Firmentrainings und rund 900 Teilnehmer*innen die Lehrgänge zum Trainer oder Berater für Mindfulness in Organisationen.

Die Publikationen „Mindful Leader“ und „Personal Mindfulness“ von Esther und Johannes Narbeshuber sind perfekte Einsteiger-Bücher zum Thema Mindfulness im Business- und privaten Bereich. Weitere Infos und Angebote rund um Führungskräfte- und Teamtrainings gibt es auf https://www.mindful-leadership-institut.com

Wofür braucht es in Gesellschaft und Wirtschaft mehr Menschlichkeit?

Corporate Mindfulness ist Chance und Wegbereiter einer kraftvollen, authentischen Transformation der Wirtschaft.

Was erhoffen Sie sich durch eine Ökonomie der Menschlichkeit?

Eine nachhaltige Veränderung von Arbeit, persönlichem Mindset und Verbindung zu Umwelt und Mitmenschen hin zu einem holistischen, humanistischen Verständnis.

Was tragen Sie zu einer Ökonomie der Menschlichkeit bei?

Wir arbeiten mit Einzelpersonen, internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen in Trainings u.a. daran, mit Achtsamkeit eine neue, nachhaltige Seinsqualität in der Arbeitswelt zu etablieren.

Zum gemeinsamen Wirken eingeladen von: Bewusst Gemeinsam Leben
Mehr anzeigen

Monika Rosenstatter

Probieren Sie … ArchitekturHolzFitness

Monika Rosenstatter
Wiesenbergstrasse 63
5164 Seeham, Österreich

Unternehmensbeschreibung

Monika Rosenstatter bietet in ihrer alten Mühle Raum für Menschen, die sich auf Augenhöhe begegnen wollen. In ihrer Praxis holt sie Menschen dort ab, wo sie gerade stehen. Die Natur ist ihr Sprachrohr, das bewusst gewählte Wort und Gesang ihre Ausdrucksform.

Wofür braucht es in Gesellschaft und Wirtschaft mehr Menschlichkeit?

Menschlichkeit braucht es für die Seele. Damit die Seele wieder einen Grund hat, hier auf Erden zu sein.

Was erhoffen Sie sich durch eine Ökonomie der Menschlichkeit?

Verbindung der Menschen auf vielen Ebenen.

Was tragen Sie zu einer Ökonomie der Menschlichkeit bei?

ich trage durch mein mich selbst verwirklichen zur Ökonomie der Menschlichkeit bei.

Auf die Ökonomie der Menschlichkeit wurde ich aufmerksam: Durch Georg Dygruber
Mehr anzeigen

Praxis Dr. Saahs

Probieren Sie … ArchitekturHolzFitness

Praxis Dr. Saahs
Spitalgasse 2
3500 Krems, Österreich

Unternehmensbeschreibung

folgt

Warum braucht es in der Wirtschaft mehr Menschlichkeit?

Menschlichkeit ist die Basis für die Zukunft

Weshalb treten Sie persönlich für eine Ökonomie der Menschlichkeit ein?

Der Mensch ist die Verbindung zum Geistigen – die Ökonomie der Menschlichkeit fördert der Zusammenhalt der geistigen Kräfte im Lebendigen

Zum gemeinsamen Wirken eingeladen von: Nikolaihof Wachau GmbH & Co KG
Mehr anzeigen