Kampfkunstschule – Günter Arztmann

Probieren Sie … ArchitekturHolzFitness

Kampfkunstschule – Günter Arztmann
Hauptplatz 8
9800 Spittal, Österreich

Unternehmensbeschreibung

Training für Kampfkunst und Persönlichkeitsentwicklung!

Wofür braucht es in Gesellschaft und Wirtschaft mehr Menschlichkeit?

Um eine lebenswerte Welt für die nächste Generation zu hinterlassen.

Was tragen Sie zu einer Ökonomie der Menschlichkeit bei?

Der Jugend menschliche Werte in allen Lebensbereiche vermitteln.

Auf die Ökonomie der Menschlichkeit wurde ich aufmerksam: Durch Georg Dygruber
Mehr anzeigen

Barbara Anna Schiestl

Probieren Sie … ArchitekturHolzFitness

Barbara Anna Schiestl
Knappen 4a
6094 Axams, Österreich

Unternehmensbeschreibung

In meiner Arbeit schaffe ich ein Atelier, bei dem Sie als Mensch, Team und Unternehmen Wandlungs- und Entwicklungsprozesse auf dem Nährboden von Gemeinwohl und Ökologie erfahren. Die aus diesen Prozessen entstandenen zarten Setzlinge, nehmen Sie mit in Ihren Alltag, um diese dort zu verwurzeln, zu pflegen und zu nähren, damit menschliches Wirtschaften ALLTAG wird.

Wofür braucht es in Gesellschaft und Wirtschaft mehr Menschlichkeit?

Damit Verbindung entsteht und UnternehmerInnen tiefgreifende Kooperationen entwickeln können. Für mich ist es das Bild eines gesunden, natürlichen Mischwaldes, denn die Pflanzen dort verbindet Autonomie und Symbiose gleichermaßen!

Was erhoffen Sie sich durch eine Ökonomie der Menschlichkeit?

Ich erhoffe mir dass diese Werte und das Verständnis für Menschlichkeit klar und beherzt in Die Welt getragen wird.

Was tragen Sie zu einer Ökonomie der Menschlichkeit bei?

Meine Coaching, meine Workshops, meine Stimme und meine Herz, das für diese Werte brennt.

Zum gemeinsamen Wirken eingeladen von: Bewusst Gemeinsam Leben
Mehr anzeigen

Kloster Pernegg

Probieren Sie … ArchitekturHolzFitness

Kloster Pernegg
Pernegg 1
3753 Pernegg, Österreich

Unternehmensbeschreibung

Klöster sind seit jeher Orte der Spiritualität, des Rückzugs und der inneren Einkehr. Das Kloster Pernegg hat diese Themen aufgenommen und mit „Stille“ und „Sinn“ erweitert. „Der Mensch strebt vor allen Dingen nach einem Sinn im Leben.“ (Viktor E. Frankl). Unser Waldviertler Fastenzentrum mit 50 Zimmern lädt zur Entdeckung, Entspannen und Energie-Tanken ein.

Warum braucht es in der Wirtschaft mehr Menschlichkeit?

Nur eine offene ehrliche Begegnung ermöglicht ein gemeinsames positives Wirken im Sinne aller Beteiligter und Betroffenen.

Weshalb treten Sie persönlich für eine Ökonomie der Menschlichkeit ein?

Nur ein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht ganzheitliche Lösungen.

Welchen Beitrag leisten Sie mit Ihrem Unternehmen jetzt schon zu einer Ökonomie der Menschlichkeit, bzw. welchen Beitrag wollen Sie leisten?

Unsere Haltung gegenüber Menschen und Natur zeichnet unser Team aus. Wir wollen jede Entscheidung, jedes Handeln dazu überprüfen.

Auf die Ökonomie der Menschlichkeit wurde ich aufmerksam: Wirks – Newsletter von Harald Koisser
Mehr anzeigen