stattGarten besen und spaghetti
Kettenbrückengasse 20
1040 Wien, Österreich
Telefon: 06645250201
E-Mail: christian@stattgarten.at
Web: https://www.stattgarten.wien

Unternehmensbeschreibung
Wir betreiben zwei Läden in der Kettenbrückengasse 20: ausgesuchte Lebensmittel Produkte für die Küche und den Haushalt, Besen und Bürsten und aus meiner Sicht die besten Spaghetti und Pasta. Kettenbrückengasse 14 ausgesuchte Naturkosmetik, Düfte schöne und Nutzvolle Dinge und im ersten Stock kosmetische Behandlung mit Naturkosmetik
Warum braucht es in der Wirtschaft mehr Menschlichkeit?
weil das ökonomische Handeln aufgebaut ist auf miteinander und ein Kulturgut darstellt. Der gegenseitige Respekt sollte unser Handeln wieder mehr beherrschen als die Gewinnmaximierung.
Weshalb treten Sie persönlich für eine Ökonomie der Menschlichkeit ein?
gerade stossen wir auf Grenzen der ökonomischen Machbarkeit, Werte gehen gerade und werden verloren gehen und die These das nur Wachstum die Wirtschaft erhält ist nicht mehr aufrecht zu erhalten.
Welchen Beitrag leisten Sie mit Ihrem Unternehmen jetzt schon zu einer Ökonomie der Menschlichkeit, bzw. welchen Beitrag wollen Sie leisten?
ich habe mit meiner exfrau Eva Seisser vor 10 Jahren stattGarten und vor drei Jahren besen und spaghetti gegründet zwei kleine Handelsunternehmen die nur durch Kundenbindung, menschlichen Zugang zum Kunden und Fachwissen bestehen können. Ich verstehe den „analogen“ Einkauf in meinem Geschäft als erhaltenswertes Kulturgut das mehr ist als der Warenaustausch im Internethandel. Bei mir finden soziale Begegnungen statt und meine Kunden werden nicht nur beraten auch mit Geschichten zu den Produkten versorgt wenn sie das wünschen. Wir raten auch wenn wir das wichtig finden von so manchen Kauf ab, auch das ist manchmal notwendig.